- abgesungen
- abgesungen I part II от absingenabgesungen II part adj от absingeneine abgesungene Stimme охри́пший го́лос (у певца́)ein abgesungenes Lied изби́тая пе́сня; надое́вшая пе́сня
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Römische Literatur — Römische Literatur. Erste Periode. Die Römer waren ursprünglich ein ackerbauendes Volk u. als solches von gesunder u. kräftiger Natur, streng sittlich u. ernst im Leben, fleißig u. ordnungsliebend im Hause, durch ihre politische Lage genöthigt… … Pierer's Universal-Lexikon
Das Mädchen Rosemarie (1958) — Filmdaten Originaltitel Das Mädchen Rosemarie Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Exponentielle Abnahme — Die Artikel Exponentielles Wachstum und Exponentieller Prozess überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… … Deutsch Wikipedia
Exponentieller Prozess — Bei einem exponentiellen Prozess handelt es sich um einen Vorgang, bei dem sich eine Größe exponentiell ändert. Man unterscheidet zwischen exponentiellem Wachstum, bei dem eine Größe immer schneller wächst, exponentiellem Abfall, bei dem eine… … Deutsch Wikipedia
Franz Gleißner — Franz Johannes Gleißner (* 6. April 1761 in Neustadt an der Waldnaab; † 28. September 1818 in München) war ein deutscher Komponist, Hofmusiker am Münchner Hof (jetziges Bayerisches Staatsorchester), Sänger, Verfasser eines Mozartverzeichnisses… … Deutsch Wikipedia
Gaudeamus igitur — (lateinisch für Lasst uns also fröhlich sein!), auch bekannt unter dem Titel De brevitate vitae (lat. für Über die Kürze des Lebens), ist ein Studentenlied mit lateinischem Text und gilt als das berühmteste traditionelle Studentenlied der… … Deutsch Wikipedia
Gott strafe England — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Haschka — Lorenz Leopold Haschka (* 1. September 1749 in Wien; † 3. August 1827 ebenda) war ein österreichischer Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Werke 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Laurenz Leopold Haschka — Lorenz Leopold Haschka (* 1. September 1749 in Wien; † 3. August 1827 ebenda) war ein österreichischer Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Werke 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Lorenz Leopold Haschka — Kaiserlied (Klavierfassung mit der ersten Strophe von Lorenz Leopold Haschka), Handschrift Joseph Haydns, 1797 Lorenz Leopold Haschka (* 1. September 1749 in Wien; † 3. August 1827 ebenda) war ein österreichischer Lyriker. Haschka dichtete die… … Deutsch Wikipedia